Zum Inhalt springen

famos

Der Fall des Monats im Strafrecht

  • Startseite
  • Fälle
  • Jahresbände
  • Newsletter abonnieren
  • Feedback geben

Systematik

alles öffnen | alles schließen

Jahresübersichten

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000

Newsletter abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorie: Strafrecht AT

Schmerzpflaster-Fall

Puskeiler/Rudzio, famos 05/2014

Schmerzpflaster-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 2014September 2017Autor AnnaKategorien i) Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge, Materielles Strafrecht, objektive Zurechnung, Strafrecht AT, Strafrecht BTSchlagwörter Abgrenzung von eigenverantwortlicher Selbstgefährdung und einverständlicher Fremdgefährdung, Körperverletzung mit TodesfolgeSchreibe einen Kommentar zu Schmerzpflaster-Fall

Rechtsrat-Fall

Conze/Küster, famos 04/2014

Rechtsrat-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am April 2014September 2017Autor AnnaKategorien e) Irrtümer, Materielles Strafrecht, Strafrecht AT, VerbotsirrtumSchlagwörter Anforderungen an die Unvermeidbarkeit eines VerbotsirrtumsSchreibe einen Kommentar zu Rechtsrat-Fall

Wartelisten-Fall

Helmecke/Seeger, famos 01/2014

Wartelisten-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 2014September 2017Autor AnnaKategorien f) Versuch, h) Tötungsdelikte, Materielles Strafrecht, Strafrecht AT, Strafrecht BT, TotschlagSchlagwörter Versuchte Tötung bei Manipulation der Zuteilungsreihenfolge eines SpenderorgansSchreibe einen Kommentar zu Wartelisten-Fall

Kopftritt-Fall

Klär/Würfl, famos 06/2013

Kopftritt-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 2013September 2017Autor AnnaKategorien h) Fahrlässigkeit, i) Körperverletzung, j) Täterschaft und Teilnahme, Körperverletzung mit Todesfolge, Materielles Strafrecht, Mittäterschaft, Strafrecht AT, Strafrecht BTSchlagwörter Exzess, Fahrlässigkeit, Körperverletzung mit Todesfolge, MittäterschaftSchreibe einen Kommentar zu Kopftritt-Fall

Beschneidungs-Fall

Gordjy/Nagel, famos 12/2012

Beschneidungs-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 2012September 2017Autor AnnaKategorien gefährliche Körperverletzung, i) Körperverletzung, Materielles Strafrecht, rechtfertigende Einwilligung, Strafrecht AT, VerbotsirrtumSchlagwörter Dispositionsbefugnis, Rechtfertigende EinwilligungSchreibe einen Kommentar zu Beschneidungs-Fall

Speiseröhren-Fall

Czempiel/Mugler, famos 09/2012

Speiseröhren-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am September 2012September 2017Autor AnnaKategorien ärztlicher Heileingriff, i) Körperverletzung, Materielles Strafrecht, Strafrecht ATSchlagwörter Die hypothetische EinwilligungSchreibe einen Kommentar zu Speiseröhren-Fall

Austauschbarer Mord-Fall

Barthel/Pullmann, famos 08/2012

Austauschbarer Mord-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am August 2012August 2017Autor AnnaKategorien h) Tötungsdelikte, l) Wahlfeststellung, Prä- und Postpendenz, Materielles Strafrecht, Mord, Strafrecht AT, Strafrecht BTSchlagwörter Die WahlfeststellungSchreibe einen Kommentar zu Austauschbarer Mord-Fall

Wankelmütiger Mittäter-Fall

Kühn/Lockau, famos 07/2012

Wankelmütiger Mittäter-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 2012September 2017Autor AnnaKategorien j) Täterschaft und Teilnahme, Materielles Strafrecht, Mittäterschaft, Strafrecht ATSchlagwörter Mittäterexzess, Sukzessive MittäterschaftSchreibe einen Kommentar zu Wankelmütiger Mittäter-Fall

Mobbing-Fall

Buchmann/Ruft, famos 06/2012

Mobbing-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 2012August 2017Autor AnnaKategorien Beihilfe, g) Unterlassen, Garantenstellung, gefährliche Körperverletzung, i) Körperverletzung, j) Täterschaft und Teilnahme, Materielles Strafrecht, p) Unterlassene Hilfeleistung, Strafrecht AT, Strafrecht BTSchlagwörter Garantenpflicht eines ArbeitgebersSchreibe einen Kommentar zu Mobbing-Fall

Balkonsturz-Fall

Epping/Lingens, famos 04/2012

Balkonsturz-Fall weiterlesen

Veröffentlicht am April 2012August 2017Autor AnnaKategorien Abgrenzung zwischen Tun und Unterlassen, g) Unterlassen, Materielles Strafrecht, Strafrecht AT, Strafrecht BTSchlagwörter Abgrenzung Tun und Unterlassen, Aussetzung, KonkurrenzenSchreibe einen Kommentar zu Balkonsturz-Fall

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 13 Nächste Seite
Mit Stolz präsentiert von WordPress